Jahresprogramm 2025 217.9KB

 

Wissenstest am 12.04.2025

Nachzügler beim Wissenstest in Poysdorf


Drei Jugendliche waren beim ursprünglichen Wissenstest, am 29.03.2025 verhindert und nutzten die von den Jugendbetreuern angebotene Chance, am 14.04.2025 den Wissenstest in Poysdorf abzulegen.

Lucas Holletschek und Jonas Heindl holten Gold und Patrick Neshyba den Wissenstest in Bronze nach.

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet

 

Wissenstest am 29.03.2025

Wissenstest bzw. Wissenstestspiel erfolgreich geschafft


In Wolkersdorf fand im heurigen Jahr der Wissenstest für die Abschnitte Mistelbach und Wolkersdorf statt.

Um das Abzeichen für den Wissenstest und das Wissenstestspiel zu erlangen, musste das Wissen über das Feuerwehrwesen in einem Theorietest und mehreren Praxisstationen bewiesen werden. Die Praxisstationen werden dabei in folgende Bereiche aufgeteilt:


• Gerätekunde (Erkennen und Erklären von Geräten im Einsatz der FF)

• Gefahrenzeichen (Erkennen und Erklären von Gefahrenzeichen)

• Richtiges Verhalten (Richtiges Verhalten in Gefahrensituation)

• Notrufnummern, Warn – und Alarmsignale (Kenntnis der Notrufnummern und Sirenensignale

• Dienstgrade (Erkennen der unterschiedlichen Dienstgrade)

• Kleinlöschgeräte (Korrekten Umgang mit Kleinlöschgeräten wie Feuerlöscher)

• Leinen und Knoten (Anwenden verschiedenster Knoten mit diversen Leinen)

• Schutzausrüstung (Welche Schutzausrüstung ist für welchen Einsatz geeignet)

• Handhabung des Handfunkgerätes (Korrekter Umgang mit dem Handfunkgerät)


Bei der gemeinsamen Siegerehrung wurden die Abzeichen an die erfolgreichen Teilnehmer überreicht.

Folgende Jugendlichen der FJ Wilfersdorf konnten das Wissenstestspiel erfolgreiche ablegen:


Bronze

• Süsser Mateo

• Dimany Mikon

• Herbst Samuel

• Heindl Jakob

• Pichler Collin

• Kastner Lukas


Silber

• Maier Franz Josef

• Pausch Marie


Folgende Jugendlichen der FJ WIlfersdorf konnten den Wissenstest erfolgreich ablegen:


Bronze

• Süsser Luisa

• Hofecker Mathias

• Kohzina Hanna

• Kohzina Matthias

• Visnjevski Simon


Silber

• Zuneric Sandra

• Felber Raffaela

• Vacha Lena

• Hoppel Leon

• Maier Jakob

• Kruder Oliver

• Kastner Lena


Gold

• Dimany Aaron

• Pausch Marlene

• Stoiber Nina

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet

 

Sicher zu Wasser und Land am 15.02.2025

Fertigkeitsabzeichen von FJ-Mitgliedern erfolgreich abgelegt.


Am 15.02.2025, ab 14:00 Uhr fanden die Prüfungen für das Fertigkeitsabzeichen und das Fertigkeitsabzeichen-Spiel „Sicher zu Wasser und Land“ statt.


Die Wasserdienstpraxis, das Fahren mit der Zille, wurde schon im Oktober des vergangenen Jahres absolviert. Die Erste Hilfe und die Theorie zum Wasserdienst wurde im Jänner und Februar geübt.


Bei diesem Abzeichen mussten die Jugendlichen ihre Kenntnisse in den Grundlagen des Fahrens mit der Zille (Theorie & Praxis), Verhalten auf einer Feuerwehrzille, allgemeine Sicherheitsregeln im Feuerwehrdienst und die Grundlagen der ersten Hilfe beweisen.


Das Fertigkeitsabzeichen konnte von Dimany Aaron, Zuneric Sandra, Neshyba Patrick, Süsser Luisa, Vacha Lena, Hoppel Leon, Maier Jakob, Pausch Marlene, Stoiber Nina, Heindl Jonas, Kohzina Hanna, Kohzina Matthias, Kruder Oliver, Visnjevisky Simona, Kastner Lena, Karall Tobias und Holletschek Lukas erfolgreich abgeschlossen werden.


Das Fertigkeitsabzeichen-Spiel wurde von Maier Franz Josef, Hoppel Amy, Süsser Mateo, Pausch Marie, Herbst Samuel, Heindl Jakob und Pichler Collin erfolgreich abgeschlossen.

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet