Feuerwehrball 2023 der FF Wilfersdorf am 18.02.2023


Nach fast dreijähriger Pause lud die FF Wilfersdorf am 18.02.2023 wieder zum Feuerwehrball im Ernst Kellermann Musikerheim.

Nachdem alle Gäste und die Ehrengäste FKUR Schreiber Günther, Bürgermeister HBM Tatzber Josef, Vizebürgermeister OLM Strasser Gerhard, Bezirkssachbearbeiter Wasserdienst Pleil Martin, Abschnittssachbearbeiter Ausbildung Bold Josef, Unterabschnittskommandant  HBI Hobersdorfer Rene, OBI Franz König, die geschäftsführenden Gemeinderäte Bammer Rudolf Michael und Obermayer Horst, Volksschuldirektorin Gaida Andrea eingetroffen waren, startete der Ball offiziell mit einer Polonaise, die von Hienert Bärbel choreographiert worden ist. An deren Ende begrüßte OBI Christian Gail alle Anwesenden.

Aufgrund der guten Musikalischen Begleitung, durch die Band Focus, konnten die Gäste, bis zur Pause reichlich tanzen. Um das leibliche Wohl kümmerte sich der Siebenhiertner Hof, und versorgte die Gäste auch in der Bar mit erfrischenden Cocktails, Longdrinks und Shots. Während die Band eine kurze Pause zur Stärkung machte, erheiterten die FF-Kameraden das Publikum mit einer kleinen Showeinlage.

Anschließend übernahm die Band und begleitete bis zur Versteigerung und Verlosung musikalisch durch den Abend. Von Mitternacht bis 1 Uhr in der Früh wurden die Hauptpreise der Verlosung gezogen, sowie einige Sach- und Wertspenden zugunsten der FF Wilfersdorf versteigert.

Das Kommando der FF Wilfersdorf, dankt allen Sponsoren und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet

Video Polonaise (ca. 1,11GB)

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet

Video 22 Uhr Einlage (ca. 1,58GB)

 

Mitgliederversammlung 2023

Mitgliederversammlung der FF Wilfersdorf am 14.01.2023


Am 14 Jänner 2023 wurde die Mitgliederversammlung der FF Wilfersdorf im FF-Haus abgehalten. Das Kommando sowie die Chargen berichteten aus dem vergangenen Jahr und gaben einen Ausblick auf 2023.
Besonders hervorgehoben wurde die Anschaffung der neuen Funkgeräte für die Atemschutzgeräte, die Umstellung der Atemschutzgeräte auf Überdruck sowie das erfolgreiche Abschließen bei den Leistungsbewerben.


Als Ehrengäste waren neben Bürgermeister Hauptbrandmeister (HBM) Josef Tatzber, der Vizebürgermeister Oberlöschmeister (OLM) Gerhard Strasser anwesend.


Im Zuge der Mitgliederversammlung wurden OLM Martin Seiler, und OLM Mario Sinnreich zum Hauptlöschmeister (HLM) befördert.
Probefeuerwehrmann (PFM) Mario Bold wurde zum Feuerwehrmann (FM) befördert.
Oberverwaltungsmeisterin (OVM) Barbara Zuneric wurde zum Hauptverwaltungsmeister (HVM) befördert.


Killian Balluch wurde von der FJ Wilfersdorf in den Aktivstand als PFM überstellt.
PFM Jonas Steinbauer wurde von der FF Bullendorf überstellt.
Ehrenlöschmeister (ELM) Franz Weber wurde von der FF Prinzendorf überstellt.


Die neu eingetretenen oder überstellten Kameraden PFM Killian Balluch, PFM Jonas Steinbauer, PFM Kimberly Pichler, PFM Vanessa Karall, Feuerwehrkurat (FKUR) Günther Schreiber sowie PFM Stephan Novak
Die FF Wilfersdorf besteht, per 16.01.2023, aus 94 Kameraden.


Ehrenhauptbrandmeister (EHBM) Johannes Haimer und Verwalter (V) Robert Prinz erhielten das Ehrenabzeichen für 40jährige Tätigkeit.
Hauptfeuerwehrmann (HFM) Herbert Prinz und EHBM Richard Schöfbeck erhielten das Ehrenabzeichen für 60jährige Tätigkeit.
HLM Gerald Gail erhielt das Ausbilderverdienstabzeichen in Silber sowie das Katastrophen Verdienstabzeichen für Belgien.


Bürgermeister HBM Josef Tatzber bedankte sich bei den Kameraden für ihren Einsatz und die ausgezeichneten Leistungen bei den Leistungsbewerben.

Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet